
Sinnestäuschungen werden Illusionen der Wahrnehmung genannt. Bei allen Sinnen können Täuschungen vorkommen. Am besten untersucht sind allerdings die visuellen Täuschungen. Beispiele von Sinnestäuschungen sind: †¢ ein teilweise im Wasser liegender Stock, der gebrochen erscheint; †¢ zwei Eisenbahngleise, die s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40015
Keine exakte Übereinkunft gefunden.